Moloch München Eine Stadt wird verkauft

Immobilien-Objekte

Togal-Werke

T

Aktualisiert 7.4.2023 Aus Wikipedia: „Die TOGAL-Werk AG war ein Pharmaunternehmen mit Sitz in München und bestand bis 2020. Das Unternehmen wurde 1914 in München-Bogenhausen gegründet, um die Togal-Tablette, später Togal Classic genannt, herzustellen und zu vermarkten. (…) Die Bauten des Werks war in charakteristischer roter Farbe gestrichen, die Architektur in...

Thalkirchner Bahnhof

T

Aktualisiert 3.4.2023 März 2021: Flügel-Bahnhof. Der denkmalgeschützte Isartal-Bahnhof in Thalkirchen mit einem Grundstück von 13.668 Quadratmetern wurde von der Bahn-Tochter Vivico an Binnberg Architekturentwicklung verkauft. (Vgl. zu Binnberg Architekturentwicklung auch: Birkenau) Der neue Eigentümer will nun zwei Bürogebäude im Süden und Norden bauen...

Candid-Tor

C

Aktualisiert 26.1.2023 Candid-Tor – Büroraum zum Stapeln. Das niederländische Architekturbüro MVRDV hat einen Stapelkomplex nahe des Mittleren Rings in Untergiesing vorgestellt. Die Investoren Values Real Estate aus Hamburg und Ehret und Klein aus Starnberg wollen auf dem Areal zwischen Candidplatz, Candidstraße und Mittlerem Ring 64 Meter hohe Bürogebäude mit...

Luisenstraße 22

L

Aktualisiert 7.11.2022 Tag des unbequemen Denkmals. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat für 2013 das Motto „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmäler“ gewählt. Der ehemalige BA-Vorsitzende der Maxvorstadt, Klaus Bäumler, nahm das zum Anlass, am 8.9.2013 „Unbequeme Denkmale in der Maxvorstadt“ zu besuchen. Der Obelisk am Karolinenplatz...

Dreilingsweg

D

Aktualisiert 21.2.2023 März 2020: Bis zu 1200 Wohnungen nach Obermenzing. Am 3.3.2020 protestierten auf Sitzung des BA viele Bürger gegen die Bebauung der Erdbeerwiese, dazu gegen das Projekt von 1200 Wohnungen zwischen Dreilingsweg und Mooswiesenstraße: wobei der BA auch gegen die Bebauung der Erdbeerwiese ist. Auf 15 Hektar zwischen Dreilingsweg und Mooswiesenstraße plant...

Hohenzollern­straße 113

H

September 2002: Von 15 Wohnungen in dem Schwabinger Jugendstil-Anwesen stand im Sommer 2002 bereits die Hälfte leer. Mieter wurden durch diverse Maßnahmen vergrault. Am 16.9.2002 fand z. B. in drei leeren Wohnungen eine Ausstellungseröffnung statt. Veranstalter Raphael Röder vom Veranstaltungsbüro Rama hatte sie mit Euroboden abgesprochen und sogar den Ausschank...

Heltauer Straße

H

Aktualisiert 1.10.2022 März 2019: Der unscheinbare Beginn. Im März 2019 erfuhr die SPD im BA Trudering – Riem durch Zufall von SPD-Stadträten, dass für die Fläche zwischen den Bahngleisen und Heltauer Straße und Birthälmer Straße ein Bebauungsplan aufgestellt werden soll. Für die SPD-Mitglieder im BA war diese landwirtschaftliche Fläche...

Wilhelmstraße 27

W

Aktualisiert am 20.10.2022 Bieterkampf um die Wilhelmstraße 27. Der Eigentümer der im Jahr 1895 gebauten Wilhelmstraße 27 in Schwabing verstarb 2017. Die Immobilie wurde von der Erbengemeinschaft im August 2017 auf den Markt gebracht. Im Bieterverfahren war sie für einen Ausgangswert von 5,95 Millionen Euro angeboten: Der endgültige Verkaufspreis lag dann bei knapp 12...

Virginia-Depot

V

Aktualisiert am 30.5.2023 Ursprünglich war hier von 1936 bis Mitte der 1990er Jahre ein Militärgelände. Aus Wikipedia: „Aufgrund der jahrzehntelangen Unzugänglichkeit des Geländes konnte sich hier ein ungestörter Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere etablieren. Das Stadtbiotop umfasst etwa 20 Hektar und beherbergt 350 verschiedene Pflanzenarten (davon...

Viehhof­gelände

V

Der Münchner Stadtbaumeister Arnold Zenetti hatte von 1876 bis 1878 den Schlacht- und Viehhof München gebaut. „Nach Privatisierung der Rinderschlachtung am 1. April 2000 und Privatisierung der Schweineschlachtung am 1. April 2004 wurde der städtische Schlacht- und Viehhof am 1. Januar 2005 in den Eigenbetrieb Schlachthof München übergeführt, dessen Schwerpunkt...

Truderinger Acker

T

Aktualisiert 31.12.2022 Landwirtschaft raus, Wohnungen drauf. Bisher wurde das Areal mit rund 8,3 Hektar südlich der Truderinger Straße und westlich der Roßsteinstraße in Berg am Laim landwirtschaftlich und vom ESV München Ost als Fußballplatz genutzt: 6 Hektar gehören Privaten, der Rest der Stadt. Die Fußballer ziehen ums Eck. Das Areal soll mit rund...

Moloch München Eine Stadt wird verkauft

Nicht angemeldet > Anmelden